|
 |
Fragen zu Mephisto |
Was geschieht mit der Sprache, nachdem der „Pudel“ das Zimmer betritt?
- Zu Beginn im „Studierzimmer“ Kreuzreim
- Dann in 8-Zeiler unterteilt
- Spricht bildlich, nicht mehr so sachlich wie zuvor; es ist eine sinnlichere Sprache geworden mit wohlklingenden Wörtern (Beispiel.: „Es reget sich die Menschenliebe, die Liebe Gottes regt sich nun.“)
- Wird dann später aggressiv, harte Reime, Strophen kürzer und abgehackt
Was könnte mit dieser Selbstdarstellung gemeint sein (Seite 47 f)?
- Mephisto bezeichnet sich als einen Teil, der am Anfang alles war
- Faust sagt zu Mephisto, er würde im Kleinen anfangen, Mephisto ist nicht allmächtig
- Stellt sich so dar, als würde Faust ihn unbedingt brauchen
- sagt, dass alles Gute zerstört wird – schreckt Faust ab, der aber gleichzeitig begeistert ist
- Mephisto kann man nicht alles glauben, er sagt, er verneine stets, kann man ihm das nun glauben?
- Mephisto scheint nichts zu verbergen und gibt sogar zu nicht alles zu können
- Er zerstört das Reinbild der Flamme (Seite 48)
von anonymous
|
|
|