Quellen und Materialien/ Anregungen
8. Quellen: - Peter Beicken; Franz Kafka- Die Verwandlung; Reclam
- Karlheinz Fingerhut; Kafka; Volk und Wissen
- Wolf Dieter Hellberg; Franz Kafka- Die Verwandlung; Klett
- Joachim Pfeiffer; Franz Kafka- Die Verwandlung/ Brief an den Vater;
Oldenburg Interpretationen
- Thomas Rahner; Die Verwandlung- Franz Kafka; Mentor
- Franz Kafka: Brief an den Vater
- Franz Kafka: Die Verwandlung
- http://www.cdrnet.net/kb/data/DE_Kafka.asp
- http://www.educanet.ch/home/bac3m3/autre/Dieverwandlung.htm












9. Materialien/ Anregungen

Franz Kafka: Der Aufbruch (e. 1922, v. 1931)

Ich befahl mein Pferd aus dem Stall zu holen. Der Diener verstand mich nicht. Ich ging selbst in den Stall, sattelte mein Pferd und bestieg es. In der Ferne hörte ich eine Trompete blasen, ich fragte ihn, was das bedeute. Er wußte nichts und hatte nichts gehört. Beim Tore hielt er mich auf und fragte: „Wohin reitest du, Herr?“ „Ich weiß es nicht“, sagte ich, „nur weg von hier, nur weg von hier. Immerfort weg von hier, nur so kann ich mein Ziel erreichen.“ „Du kennst also dein Ziel?“ fragte er. „Ja“, antwortete ich, „ich sagte es doch: `Weg-von-hier´, das ist mein Ziel.“ „Du hast keinen Eßvorrat mit“, sagte er. „Ich brauche keinen“, sagte ich, „die Reise ist so lang, daß ich verhungern muß, wenn ich auf dem Weg nichts bekomme. Kein Eßvorrat kann mich retten. Es ist ja zum Glück eine wahrhaft ungeheure Reise.“


Franz Kafka: Eisenbahnreisende (e. 1917, v. 1937)

Wir sind, mit dem irdisch befleckten Auge gesehn, in der Situation von Eisenbahnreisenden, die in einem langen Tunnel verunglückt sind, und zwar an einer Stelle, wo man das Licht des Anfangs nicht mehr sieht, das Licht des Endes aber nur so winzig, daß der Blick es immerfort suchen muß und immerfort verliert, wobei Anfang und Ende nicht einmal mehr sicher sind. Rings um uns aber haben wir in der Verwirrung der Sinne oder in der Höchstempfindlichkeit der Sinne lauter Ungeheuer und ein je nach der Laune und Verwundung des Einzelnen entzückendes oder ermüdendes kaleidoskopisches Spiel.
Was soll ich tun? oder: Wozu soll ich es tun? sind keine Fragen dieser Gegenden.





von Linda Krause


 


[nach oben]